Mein Coaching-Ansatz ist ganzheitlich und folgt dabei einer Bio-Logik.
Das bedeutet, dass uns eine bestimmte Erkrankung oder Problematik nicht zufällig trifft. Es handelt sich nicht um eine Funktionsstörung des Körpers oder einen Schicksalsschlag, sondern um einen biologischen Mechanismus, der eingreift, sobald wir etwas erleben oder erfahren, für das wir auf psychisch-emotionaler Ebene keine Lösung haben.
Eine solche Situation erzeugt, oftmals sehr unbewusst, enormen Stress, der dazu führt, dass unser Körper auf biologischer Ebene eine Lösung produziert, die wir als Erkrankung oder Symptomatik wahrnehmen. Aus Sicht des Verstandes mag diese völlig ungeeignet sein, auf biologischer Ebene jedoch, folgt sie einer gewissen Logik.
Stress als Ursache oder Auslöser für Erkrankungen oder Symptome ist keine neue Erfindung. Vielerorts hört man, dass Stress die Ursache für viele Probleme sein kann. Zu viele Stressoren führen laut gängiger Meinung dazu, dass der Körper irgendwann unter der Last dieser gesundheitliche Probleme entwickelt.
Doch warum erleben wir bestimmte Situationen (z. B. Angst zu Sterben, Ekel vor Gerüchen, Revierkonflikte) als stressig und andere wiederum nicht? Die Antwort ist simpel und komplex zugleich. Wir sind Individuen, jedes ausgestattet mit seiner ganz eigenen Art und Weise im Leben zu stehen, eigenen Erfahrungen, Erlebnissen und Prägungen.
Vielleicht ahnen Sie bereits, dass man in diesem Coaching-Ansatz Körper, Emotionen und Psyche nicht getrennt voneinander betrachten kann, sondern immer als ein Gesamtes.
Wenn wir eine psychisch-emotional unlösbare Stresssituation erleben, die eine bestimmte Krankheit oder Symptomatik auslöst, ist die verantwortliche Schaltzentrale für dafür unser Gehirn.
Es arbeitet nach strengen biologischen Codes und ist vergleichbar mit einem Supercomputer, der zu jeder Zeit alle Vorgänge, sowohl auf körperlicher, als auch auf psychischer und emotionaler Ebene überwacht. Diese Mengen an Informationen vergleicht es ständig mit allen bis zu diesem Zeitpunkt verarbeiteten und gespeicherten Informationen.
Das Gehirn greift in Stresssituationen auf 3 Arten von Daten zurück und vergleicht das Erlebte mit diesen:
Unsere Erlebnisse und Erfahrungen als Kleinkinder, meist im Alter von unter 3 Jahren
Unsere Prägungen während der Schwangerschaft, in der das Kind die Erlebnisse von Mutter und Vater teilt.
Durch die Nabelschnur sind wir direkt an die Emotionen der Mutter gekoppelt. Ihr Fühlen und Erleben ist auch unseres. Durch die Spiegelneuronen der Mutter sind wir über sie auch mit dem Fühlen und Erleben des Vaters verbunden.
Dramen und der Familiengeschichte beeinflussen uns ohne, dass wir davon Kenntnis haben müssen. Heute weiß man, dass heftige Emotionen Einfluss auf Aktivität die Gene haben. Durch sie entstehen epigenetische Prägungen, die über viele Generationen weitergegeben werden können.
Im Coaching begeben wir uns auf die Suche nach den individuellen familiären Prägungen, die jedem Symptom zugrunde liegen. Wir arbeiten die individuelle Art und Weise im Leben zu stehen heraus und suchen die Schlüsselstellen im Stammbaum / Genogramm die zu dem Ist-Zustand geführt haben. Zu erkennen, dass dieses (unbewusste) Verhalten in der Gegenwart keinen Sinn mehr macht ist der Schlüssel. Alte Muster können gelöst werden und damit vorhandene Probleme überflüssig machen.
Sie haben Interesse oder Fragen zu meinem Coaching-Ansatz? Kontaktieren Sie mich gerne, ich freue mich auf Sie!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.